Lübbeseelauf Templin

Nach langer Zeit endlich wieder mal ein Wettkampf. In Templin ging es zusammen mit Frank am schönen Lübbesee entlang. Ziel war es, ohne große Vorbereitung, einen Wettkampf zu laufen und dabei Spaß zu haben. Gute Grundvorraussetzung lieferte das angenehmen Wetter mit 20 Grad und bedecktem Himmel.

Die Anmeldung fand im „DDR-Prachtbau“ Seehotel Templin statt, das freundlicher Weise auch saubere und warme Duschen zur Verfügung stellte. Nettes Schmankerl: die Teilnahe am Lübbeseelauf kostete gerade mal 7 EUR. Darin enthalten: der 20km Lauf sowie anschließend ein warmes Mittagessen. Preis-Leistungsverhältnis also top.

Nach relativ ruhigem Start wurden die ersten 10km von mir in submaximalem Tempo gelaufen so, dass ich gefühlsmäßig die zweiten 10km etwas schneller angehen konnte. Mit der Gesamtzeit von 1h 33min 50s bin ich zufrieden.

Lübbeseelauf Templin weiterlesen

Berliner Mauer Verlauf bis 1989

Am 13. August 1961 wurde in Berlin die Mauer gebaut. Mehr als 28 Jahre lang war Sie ein Grenzbefestigungssystem entlang der Grenze zwischen West- Ost-Berlin sowie der umgebenden DDR. Insgesamt war sie 155 km land und verlief mitten durch die Stadt.

Map of the Berlin Wall (Google Maps)

Zu den Feierlichkeiten „50 Jahre Berliner Mauer“ im Jahr 2011  habe ich mich gefragt: welchen genauen Verlauf hatte die Berliner Mauer eigentlich? Also habe ich mir den Grenzverlauf auf einer Karte mal genauer angeschaut. Sehr schön einsichtig ist die DDR Mauer mit Ihrer Grenze in Google Maps:

Berliner Mauer Verlauf bis 1989 weiterlesen

Great Ocean Road Tour Bericht

Shoah Falls (16.Tag 21…02…05)

Noch vor dem Frühstück machen wir uns auf zur Great Ocean Road. Den ersten Stopp legen wir bei den Shoah Falls ein. Dorthin zu wandern dauert vom Parkplatz aus nur 10 min. Wir schießen Fotos und fahren weiter.

Great Ocean Road Memorial Arch

Nach Fair Haven erinnert ein die Straße überspannender Memorial Arch an die Leistung der Erbauer der Great Ocean Road in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Bau dieser 320 km langen Küstenstraße war eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für heimgekehrte Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. Ab dem Memorial Arch beginnt der landschaftlich beeindruckenste Abschnitt der Straße.

Great Ocean Road Tour Bericht weiterlesen

Melbourne Sehenswürdigkeiten

Melbourne  (14.Tag,  19…02…05)

Heute fahren wir mit der Tram ins Zentrum von Melbourne und steigen beim Queen Victoria Market aus. Hier gibt es „alles Erdenkliche“: Obst, Gemüse, Seafood, Fleisch, Gewürzen, Brot, Kleidung und Souvenirs. Wir kaufen für meine Nichten ein Koala-und ein Kängurustofftier. In einem Restaurant treffen wir zufällig Carsten und Ulrike.

Golden Mile Heritage Trail

Zusammen machen wir uns auf den Golden Mile Heritage Trail – eine Entdeckungstour quer durch die Stadt. Der Golden Mile Heritage Trail ist goldfarben markiert und problemlos zu folgen. Er führt z.B.durch Chinatown, vorbei an unterschiedlichen Theatern, den viktorianischen Einkaufsarakaden, dem pompösen Royal Exhibition Buildung und endet schließlich am Melbourne Museum. Der Golden Mile Heritage Trail ist etwa 4km lang, die Tour dauert etwa 3 Stunden. Melbourne Sehenswürdigkeiten weiterlesen