Singapur – Underwater World

30.10.03  Singapur Suntec City Mall – 2.Tag

Der Wecker klingelt um 8:00 Uhr. Andy und ich wollen laufen gehen. Für 5,5h Schlaf und Jet Lag fühle ich mich eigentlich recht ausgeruht. Das Licht von draußen tut sein übriges. Außentemperatur ca. 30 Grad, Luftfeuchtigkeit 95 Prozent. Nach 30 min sind wir schon fertig und wieder am Hotel. Der Jet Lag macht sich jetzt doch bemerkbar. Frühstück ist lecker: Eine Mischung aus Indian Food und English Breakfast. Natürlich Buffet. Erst jetzt merken wir, dass das Hotel indisch ist. Das Personal ist ruhig und nett. Als wir zurück zum Zimmer kommen, sind die Betten schon gemacht. Vom Hotel gehen wir zum „Bugis Market“. Dort gibt es nachgemachte Markenuhren für wenig Geld und sonstigen Krimskrams. Wir fahren mit der Touri-Linie (SIA) zum „Suntec City Mall“: Flanieren und kaufen ein. Dann geht’s weiter nach „China Town“. Gleich am Anfang lasse ich mir ein Weitwinkelobjektiv für meinen Camcorder aufschwätzen. Zuerst ärgere ich mich darüber, dass ich was gekauft habe, was ich eigentlich gar nicht wollte, im Nachhinein bin ich dann mit dem Kauf dann aber doch zufrieden.

Nach 2 h fängt es an zu regnen und wir nehmen die Hop-on-Linie (SIA) zur „Orchead Street“. Dort ausgestiegen stellen wir fest, dass hier die Läden relativ westlich ausgestattet sind und dazu noch recht teuer. Wir gehen die Straße ab, bis zum nächsten Touri-Bus-Stop und nehmen den Bus nach „Little India“. Nach dem Einkauf in einem Supermarkt, gehen wir zum Hotel und relaxen erst mal. Um 22:00 Uhr sind wir genug ausgeruht und brechen zum „Boat Quay“ auf. Dort gibt’s Restaurants, Bars und Diskos. Leider ist alles etwas teurer. Deshalb entschliesen wir uns noch einaml in „Little India“ zu essen. Eine kluge Entscheidung: Ein netter Inder bedient uns. Anstatt von Tellern Essen wir von Bananenblättern. Es schmeckt einzigartig. Jeder von uns probiert etwas: Fisch, Lamm, Huhn. Wohl genährt und glücklich gehen wir ins Hotelzimmer zurück.

31.10.03  Singapur – Underwater World – 3. Tag

Singapur – Underwater World weiterlesen

Flug Frankfurt – Singapore

Nachdem meine letzte Australienreise im Dezember 2009 nach Westaustralien ging. Möchte ich Euch nun meine Reise vor 7 Jahren nach Ostaustralien vorstellen. Da ich damals Tagebuch geführt habe sind die Erinnerungen noch „taufrisch“. Los geht’s:

28.10.03 Flug nach Singapore – 1.Tag

Ich werde um 11:45 Uhr in Ludwigsburg von Andy abgeholt. Wir haben Gunnar aktiviert, der den Passat dann wieder vom Frankfurter Flughafen heile heimbringen soll. Vor Abflug wird Christine die Dritte in unserem Reisetrio zuhause in Frankfurt abgeholt. Wir fahren zum Flughafen und haben massig Zeit. Check in, Mc, ein letztes Telefonat mit Michi, dann heben wir ab nach London Heathrow. Flugzeit: Nur 1,5h.
Obwohl die ganze Abwicklung ziemlich lange dauert, vergeht die Zeit „wie im Flug“. Der Flug nach Singapur verspätet sich, weil 3 Passagiere nicht rechtzeitig am Flugzeug sind. Dann endlich: Es geht los. Überraschenderweise kann ich ein paar Stunden recht gut schlafen.

Flug Frankfurt – Singapore weiterlesen

Westaustralien Reise

Hier nochmal kurz die bisherigen Stationen meiner Australienreise auf einen Blick:

Die Reise nach Westaustralien ist damit vorgestellt.  Ab jetzt geht’s weiter mit der Ostküste Australiens. Dort war ich insgesamt zwei mal (2003/2004 und 2005).

So, dass Ihr Euch auf weitere Abenteuer freuen könnt 😉 Viel Spaß beim Lesen.

Perth – Fremantle Spaziergang

01.01.10 – Perth – Fremantle (27.Tag)

Schon gegen 8 Uhr gehe ich recht ausgeruht (!) laufen. So früh war ich an Neujahr wohl noch nie wach. Aber kein Wunder nach diesem relaxten Silvesterabend in Perth. Da gestern die Batterie unserer Kamera leer ging laufe ich nochmal die Runde im Kings Park ab und fotografiere die interessantesten Stellen. Gegen 12 Uhr nehmen wir die Fähre nach Fremantle. Auf dem Swan River schippern wir an Jachten und Villen vorbei der 25.000 Einwohner zählenden Stadt am Indischen Ozean entgegen. Hier gibt es zahlreiche restaurierte, alte Gebäude. Under Spaziergang führt uns zu den E-Shed-Markets – ein überdachter Markt, auf dem es Souvenirs, allerhand Krimskrams und einen „Food Court“ gibt, wo wir lecker indisch essen. Dann tingeln wir bis zur Market Street. Wir schauen uns die Fremantle Town Hall (Rathaus) und die Fremantle Markets an. Am Fishing Habour essen wir in einem der zahlreichen Restaurants die berühmten Fish & Chips der Stadt bevor wir dann mit dem Zug zurück Richtung Perth fahren. Als wir die Station „Subiaco“ erreichen entschließen wir uns kurzerhand diesem Stadtviertel einen Besuch abzustatten. Subiaco ist ein weiterer Stadtteil, in dem man wunderbar essen gehen kann. Zu Fuß marschieren wir die Hay Street entlang Richtung Perth und erreichen nach etwa einer Stunde unser Hostel.

02.02.10 Perth Goldmiene & Westaustralisches Museum (28. Tag)

Gleich früh machen wir uns auf zur „Perth Mint“ (Perther Miene). Diese befindet sich nur wenige Häuserblocks entfernt von unserer Jugendherberge (YHA) und wurde schon 1899 eröffnet. Dort nehmen wir an einer geführten Tour teil: zunächst schauen wir zu, wir ein Goldbarren im Wert von 250.000 $ gegossen wird, dann bekommen wir allgemeine Informationen über das Gold-Business und über die Perth Goldmiene im Speziellen. Imposant ist die Nugget-Sammlung. Der „Golden Eagle“ z.B. wurde nur 600 km von Perth entfernt von einem 16 jährigen gefunden und wog 35 kg! Er wurde rein zufällig unter einem niedergebrannten Lagerfeuer entdeckt.

Perth – Fremantle Spaziergang weiterlesen