YHA Perth (1.Tag)

06.12.09 Perth – 1.Tag

Um kurz nach 14h Ortszeit kommen wir am International Airport in Perth an. Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt 7 Stunden (WA ist 7 Stunden voraus). Für stolze 16 australische $ pro Person lassen wir uns von einem Airport-Shuttle (Connect) bis vor die Tür unserer Jugendherberge (YHA) in der Wellington Street 300 chauvieren. Dort checken wir in unser Doppelzimmer mit Fenster zu den naheliegenden Bahngleisen ein und duschen erstmal. Dann machen wir uns auf zu einem kurzen Erkundungsspaziergang durch die Stadt. Wir schauen uns die Fußgängerzone (Murray Street), das Bankenviertel, den Swan River, den Bell Tower und die sehr schöne Uferpromenade an. Hier sitzen kleine grüne Pappageien in den Palmwipfeln. Die Temperatur beträgt 26 Grad. Es ist angenehm warm. Nach unserer Rückkehr fallen wir todmüde ins Bett und schlafen trotz Bahnlärm (praktisch jeder Zug, der vorbeifährt hupt aus unerfindlichem Grund) tief und fest.

Die Zentrale Lage unserer Jugendherberge (YHA)


YHA auf einer größeren Karte anzeigen

YHA Perth (1.Tag) weiterlesen

Aus-Flug nach Western Australia 2009

4 Wochen Camping-Urlaub in Australien kann man nicht einfach so stehen lassen ohne, dass man darüber ein Wort verliert. Zu viele Eindrücke und zuviel Erlebtes gibt es, dass man einfach festhalten muss. Um anderen davon zu erzählen aber auch um später mal etwas zum nachlesen und besser erinnern zu haben…

Eigentlich war der Plan Tagebuch zu führen und diesen Blog ständig auf dem Laufenden zu halten. Doch schnell haben wir gemerkt, dass das während unseres Trips in West-Australien so gut wie unmöglich ist. Wir hatten einfach zu wenige städtische Anlaufstellen als das hätte klappen können.

So gut wie immer in Nationalparks oder anderen entlegenen Gegenden unterwegs haben wir dieses Vorhaben schon nach wenigen Tagen von der To-do-Liste gestrichen und unsere Berichte auf losen Blätter festgehalten, die ich nun nach und nach in den Blog übertragen werde. Anschließend werde ich dann noch über meine Australienaufenthalte 2003 und 2005 berichten.

Aus-Flug nach Western Australia 2009 weiterlesen

Hardshelljacken von Gore

Derzeit ist Gore-Tex Marktführer im Bereich Polytetrafluorethylen (PTFE). Gore hat folgende Materialien für Hardshelljacken bzw. Outdoorjacken im Angebot:Gore-Tex

•    GORE-TEX® Pro Shell: ist ein extrem robustes und langlebiges Material, das speziell für harte Wettersituationen konzipiert wurde. Hardshelljacken aus GORE-TEX® Pro Shell sind dauerhaft wasser- und windundurchlässig. Bei GORE-TEX® Pro Shell Jacken handelt es sich um 2 oder 3 lagige Konstruktionen. Dabei werden widerstandsfähige Obermaterialien, besondere Membranen und Futtermaterialien kombiniert. Somit sind GORE-TEX® Pro Hardshelljacken für extreme Outdooraktivitäten konzipiert.

•    GORE-TEX® Performance Shell: ist eine Kombination aus weichen Textilien mit einer Hochleistungs-Oberfläche, spezifischen Membranen und Futter-Materialien. GORE-TEX® Performance Hardshelljacken gibt es aus 2 und 3-lagigem Material. Performance Shell  kommt vom Feeling her einer Softshelljacke nahe. Über ein individuell einstellbares Isolationssystem kann man Luft zuführen bzw. Luft ablassen. So ist man gegenüber unterschiedlichen Temperaturbedingungen gerüstet. Zusätzliche Bekleidungsschichten werden somit überflüssig.

Hardshelljacken von Gore weiterlesen

Crocs Yukon Outdoor Sandalen

Crocs sind nicht gerade meine Leidenschaft. Unter schönen Schuhen verstehe ich was anderes, dennoch habe ich letztlich ein paar Crocs Yukon geschenkt bekommen, die ich hier kurz vorstellen möchte.

Mittlerweile gibt es weit über 50 unterschiedlichen Crocs Modelle, von denen einige aus dem üblichen Crocs-Raster (globige Clogs Form mit Löchern) herausfallen. Nach wie vor sind Modelle wie der Crocs Cayman oder der Crocs Mary Jane die meist verkauftesten Crocs Schuhe. Sie bewegen sich im Preis zwischen 20.- und 90.- €. Günstig sind die orginal Crocs im Vergleich zu den Imitaten damit natürlich nicht, doch geht der günstige Preis der Imitate oft auch einher mit einem erhöhtem Schadstoffgehalt. Von daher bin ich froh, dass es sich beim Crocs Yukon um ein Orginal handelt.

Crocs Modell „Yukon“ Outdoorsandalen Crocs Yukon Outdoor Sandalen weiterlesen